Stadt Reinheim
Stadt Reinheim

Digitale Angebote

Hier finden Sie einen Überblick über die Digitalen Angebote der Stadtbücherei. 

Digitale Bibliotheksangebote wie die Onleihe und Plattformen wie Sofatutor bieten viele Vorteile für den Unterricht und die Freizeit. Sie ermöglichen es den Nutzerinnen und Nutzern, eine Vielzahl von eBooks, eAudios, Videos und interaktiven Lerninhalten zu nutzen, um ihr Wissen zu erweitern. Diese Medien können flexibel und jederzeit ausgeliehen werden. Die digitalen Ressourcen bieten einen komfortablen Zugang und eine große Auswahl an digitalen Medien.

Online-Katalog

Wo auch immer Sie sind, ob am Computer oder Smartphone – der Onlinekatalog der Stadtbücherei bietet Ihnen die Möglichkkeit bequem in unseren Medienbestand zu stöbern und die ausgeliehenen Medien im Blick zu behalten.

 

Im Online-Katalog (dem sogenannten WebOPAC) haben Sie die Möglichkeit:

  • den vollständigen Bestand an Medien einzusehen und zu durchsuchen.

  • sofort festzustellen, ob ein Buch ausgeliehen oder verfügbar ist.

  • alle aktuellen Neuanschaffungen und Bestenlisten für alle Mediengruppen abzurufen.

  • zu jedem Buch detaillierte Informationen und Beschreibungen mit Titelbildern zu finden.

  • Ihr persönliches Lesekonto einzusehen, Verlängerungen vorzunehmen und Vorbestellungen zu machen.


Für unterwegs gibt es die Bibliotheksapp B24.

Hier gelangen Sie direkt zu den Downloads:

... oder einfach den QR-Code scannen

So funktioniert’s:

App herunterladen und installieren
Stadtbücherei Reinheim auswählen
mit Lesernummer und Passwort anmelden


      Onleihe: die 24h-Bibliothek

      Der OnleiheVerbundHessen ist ein digitaler Zusammenschluss von Bibliotheken in Hessen. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können Nutzer digitale Medien wie Bücher, Tageszeitungen, Zeitschriften oder Hörbücher online ausleihen.

       

      Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Suchen, Ausleihen und Vormerken von Medien. Die Ausleihfristen variieren je nach Medium. Sie können von überall aus in der Online-Bibliothek stöbern, sich Ihre Auswahl herunterladen und die Medien auf dem PC, Laptop, Tablet, Smartphone oder eBook-Reader nutzen – und das sieben Tage in der Woche rund um die Uhr.

       

      Die Stadtbücherei ist Teil der des OnleiheVerbundHessen und die Nutzung für unsere Leserinnen und Leser kostenlos. Der Inhalt der HessenOnleihe ist unabhängig von unserem eigenen Bestand. Sie können dort Medien finden, die Sie bei uns nicht ausleihen können und umgekehrt.

       

      So funktioniert‘s:

      1. Die Seite OnleiheVerbundHessen aufrufen, die Heimatbibliothek auswählen.

      2. Anschließend die Anmeldedaten (Leseausweisnummer + Passwort) eingeben.

       

      Weitere Informationen zur Onleihe und zur Nutzung finden Sie hier. 


      Tigerbooks - Digitale Kinderbücher

      Tigerbooks ist eine Kinderbuch-App mit über 10.000 interaktiven Büchern, eBooks und Hörbüchern für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren.

       

      Die kindersichere und werbefreie App bietet tolle Geschichten u.a. von Bibi & Tina, Conni, Janosch, die Olchis und Pettersson & Findus, das Sams, Prinzessin Lillifee, , Die drei ??? und viele mehr.

       

      Eltern und Kinder können die App für iOS oder Android mit einem Bibliotheksausweis der Stadtbücherei ab sofort kostenlos nutzen.

       

      Weitere Informationen finden Sie hier. 

      Polylino - der digitale & mehrsprachige Bilderbuchservice

      Bilderbücher haben die Fähigkeit, die Begeisterung für das Lesen zu wecken. Allerdings können sich manchmal besondere Herausforderungen ergeben. Zum Beispiel kann es schwierig sein, ein geeignetes Angebot für Kinder zu finden, die von einer anderen Muttersprache geprägt sind oder Lernschwierigkeiten haben.

       

      Polylino schafft Buchmagie mit mehr als 1.000 Bilderbüchern in 60 Audio- und 20 Schriftsprachen – für alle Altersgruppen.

       

      Neben Bilderbüchern sind auch Hörbücher erhältlich, darunter Arabisch, Englisch, Polnisch, Ukrainisch und deutsche Gebärdensprache. Dadurch wird nicht nur die Sprachentwicklung gefördert, sondern auch die Inklusion aller Kinder unterstützt.

       

      Weitere Informationen finden Sie hier. 

      Onilo - Lernerfolg durch Lesespaß

      In der Bücherei gibt es nun Freischalt-Codes für Onilo-Boardstories.

      Diese Plattform bietet interaktive Boardstories von beliebten Kinderbüchern für verschiedene Altersgruppen, die auf PCs oder mobilen Endgeräten abgespielt werden können.

      Die animierten Geschichten bieten Kindern ein neues Leseerlebnis und können dank der Freischaltcodes auch zu Hause genossen werden.

      Das Angebot reicht von klassischen Märchen bis hin zu zeitgenössischen Abenteuern und ist in verschiedenen Sprachen verfügbar, um die Sprachkompetenz zu fördern.

       

      Weitere Informationen finden Sie hier

      Sofatutor : Online-Lernen mit Spaß

      Mit Spaß lernen und Noten verbessern : Schnelles, digitales Lernen  von der 1. Klasse bis zum Abitur.

      Mehr als 10.000 Lernvideos, über 43.000 Übungen, knapp 38.000 Arbeitsblätter.

      Schließe Wissenslücken, trainiere Vokabeln, erlerne neue Arbeitstechniken, nutze den Hausaufgaben- Chat, trainiere mit dem Sofaheld.

       

      Informationen zu "Sofatutor" und zur Nutzung finden Sie hier. 

      Phase6 : Vokabeln lernen leicht gemacht

      Vokabeln lernen leicht gemacht : Über 800 Vokabelsammlungen zu allen gängigen Kurs- und Schulbüchern.

      Vokabeln, die dir schwer fallen, werden häufiger wiederholt als jene, die du schon gut kennst.

      Fertige Vokabelsammlungen sind überwiegend vertont, mit integrierten Wörterbüchern von PONS.

       

      Informationen zu "Phase6" und zur Nutzung finden Sie hier. 

       
      X

      Postadresse

      Stadtverwaltung Reinheim 
      Stadtbücherei
      Cestasplatz 1
      64354 Reinheim

      E-Mail: stadtbuecherei(at)reinheim.de

       

      Hausanschrift

      Kulturzentrum Hofgut Reinheim
      Kirchstraße 24

      64354 Reinheim

      Ansprechpartner

      Leitung

      Stefanie Kary
      Tel. 06162 / 805-620

       

      Stellv. Leitung

      Sarah Klee
      Tel. 06162 / 805-620

      Aktuelle Öffnungszeiten

      Montag      15:00 - 19:00 Uhr
      Dienstag      9:00 - 11:00 Uhr
      Donnerstag15:00 - 18:00 Uhr

      Samstag*     9:00 - 11:00 Uhr

       

      nächster offener Samstag: 23.09.

       

      *jeden vierten Samstag im Monat, Termine werden rechtzeitig auf der Homepage veröffentlicht

      Geöffnete Samstage 2023

      23.09.

      28.10.

      25.11.

      09.12.

      Social Media

      Facebook

      Instagram

      Zur Anpassung der Schriftgröße bitte diese Tastenkombination verwenden:

      Schriftvergrößerung:

      Schriftverkeinerung: