Stadt Reinheim
Stadt Reinheim

News

An dieser Stelle möchten wir Sie gerne über Veranstaltungen und Neuigkeiten informieren.  


Geänderte Öffnungszeiten ab April

Wir ändern zum 1. April 2023 unsere Öffnungszeiten.

 

Samstagsausleihe

Die Samstagsausleihe, die es ab sofort an jedem 4. Samstag im Monat geben wird, bietet zusätzliche Flexibilität und eine weitere Möglichkeit, auf das vielfältige Angebot an Medien wie beispielsweise Bücher oder Spiele zuzugreifen.

 

„Wir verstehen, dass viele unserer Nutzerinnen und Nutzer während der Woche oft mit beruflichen und persönlichen Verpflichtungen beschäftigt sind. Diese Samstagsausleihe ermöglicht es ihnen, an einem Tag mit mehr Freizeit in die Bibliothek zu kommen“ freut sich Büchereileiterin Stefanie Kary.

 

Bürgermeister Manuel Feick stimmt ihr zu: „Besuchen Sie unsere Stadtbücherei gerne auch am Wochenende und genießen Sie das vielfältige Angebot.“

 

Die Stadtbücherei Reinheim ist eine zentrale Anlaufstelle für Leseratten und bietet ein umfangreiches Bücherangebot für alle Altersgruppen. Sie organisiert regelmäßig verschiedenste Aktionen, um das Lesen zu fördern und die Freude an Büchern zu teilen.

Leseanfänger aufgepasst!

 

 

gesucht!

 

 

 

In der Stadtbücherei Reinheim sind wieder die „Buchstabenentdecker“ gefragt. Nach dem großen Erfolg in der letzten Runde können sich die Erstklässler auch in diesem Jahr wieder auf eine spannende Rallye durch die Bücherei freuen. Diese wurde speziell für Kinder entwickelt, die gerade erst mit dem Lesen beginnen.

 

Die Aktion „Buchstabenentdecker“ ist eine unterhaltsame Möglichkeit für junge Kinder, ihre Lese- und Entdeckungsfähigkeit zu verbessern und gleichzeitig die wunderbare Welt der Bücher zu erkunden. In den verschiedenen Abteilungen der Stadtbücherei erwarten die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fragen und Aufgaben, die speziell auf ihre Lesefähigkeiten zugeschnitten sind.

 

„Es ist wichtig, Kinder frühzeitig für das Lesen zu begeistern. Wir hoffen, dass die Rallye dazu beiträgt, dass die Kinder Freude am Lesen entwickeln und Spaß an Büchern haben", sagt Stefanie Kary, Leiterin der Stadtbücherei.

 

Die Rallye ist kostenlos, Eltern und Betreuer sind herzlich eingeladen, ihre Kinder während der Öffnungszeiten zu begleiten und sie auf ihrem Leseweg zu unterstützen.

Kinder, die mit der Schulklasse kommen, haben nach telefonischer Vereinbarung zusätzlich die Möglichkeit, die Stadtbücherei im Rahmen einer Klassenführung in Ruhe kennen zu lernen. Auf die Schulklassen wartet außerdem eine kleine Überraschung.

 

 „Während der Corona-Pandemie hatten es vor allem die Leseanfänger nicht leicht, deshalb hoffe ich, dass viele Kinder und Klassen an dem Projekt teilnehmen“, so Bürgermeister Manuel Feick.

 

Die Stadtbücherei freut sich auf viele neugierige junge Leserinnen und Leser, die an der Rallye teilnehmen.

Neue Bücher für Lesestarter

Leseanfänger aufgepasst:

 

Nach dem Start unserer „Buchstabenentdecker“-Aktion haben wir nun auch neuen Lesestoff für euch.

 

Schnappt euch die coolen Bücher und ran ans Lesen.

Energiesparen

Wir bieten zwei Energiesparpakete zum Ausleihen an. Mit diesen können die häuslichen „Stromfresser“ wie Kühlschrank oder Fernseher einfacher entlarvt werden.

Das Paket enthält neben einem Strom-Messgerät und einem Verlängerungskabel mit Ein-/Ausschalter eine ausführliche Bedienungsanleitung und wichtige Informationen zum Energiesparen. Ein kleines Messgerät - zwischen Steckdose und untersuchendem Gerät gesteckt - zeigt den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an.

 

In unserem Bestand befinden sich weitere Bücher zu den Themen Energie und Klimaschutz. 

 

Leihen statt kaufen - auch das ist Umweltschutz. Als Alternative zum Kauf trägt auch die Ausleihe von Büchern in Bibliotheken aktiv zum Klimaschutz bei. Ein Buch kann von vielen Menschen gelesen werden.

 

Stadtbücherei setzt auf Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist im Moment in aller Munde und das zu recht!

 

Dabei kann jeder im Kleinen seinen Beitrag leisten unsere Welt ein bisschen besser zu machen und die Freude an Nachhaltigkeit zu entdecken.

Die Stadtbücherei Reinheim möchte dabei unterstützen. Daher wurden jetzt viele Bücher aus dem Bereich Kochen, Handarbeit, Verpacken, Gärtnern und Bauen angeschafft – und alle haben ein Thema gemeinsam-NACHHALTIGKEIT!

 

Bürgermeister Manuel Feick: „Leihen statt kaufen - auch das ist Nachhaltigkeit. Als Alternative zum Kauf trägt die Ausleihe von Büchern in Bibliotheken aktiv zum Klimaschutz bei. Ein Buch kann von vielen Menschen gelesen werden. Das spart Ressourcen und schont den Geldbeutel.“

Zeitschriftenveränderung

Der Verlag Gruner + Jahr stellt leider einige Zeitschriften ein, wir haben die betreffenden Zeitschriften aufgelistet.

 

Gegenwärtig sind wir mit der Frage beschäftigt, welche Titel wir als Alternativen abonnieren werden.

Neue Tonies verfügbar

Lotta aus der Krachmacherstraße, die Schlümpfe, Grolltroll und die kleine Raupe Nimmersatt sind ab sofort in der Reinheimer Stadtbücherei zu finden.

 

Damit bereichern sie die bestehende Tonie-Sammlung, in der es bereits eine große Auswahl an Geschichten für verschiedene Altersgruppen und Interessen gibt.

Ob die Abenteuer mit dem kleinen Drachen Kokosnuss, Klassikern wie "Der Räuber Hotzenplotz" und "Pippi Langstrumpf" oder spannenden Geschichten aus der "Bibi und Tina"-Reihe – da ist sicher für jeden etwas dabei.

 

 

Die Tonies sind ein bei Kindern sehr beliebtes interaktives Hörspielzeug, das eine tolle Möglichkeit bietet, Geschichten zu erleben.

Die kleinen Figuren können ganz einfach ausgeliehen werden. Zum Abhören wird lediglich eine Tonie-Box benötigt, die ebenfalls in der Stadtbücherei gegen eine Pfandgebühr ausgeliehen werden kann. So steht dem gemütlichen Hörerlebnis zu Hause nichts mehr im Wege.

 

Bürgermeister Manuel Feick: „Besuchen Sie unsere Stadtbücherei und lassen Sie sich von unseren neuen Tonies begeistern“.

Abwechslung ist geboten ….

… bei einem Praktikum in der Stadtbücherei Reinheim bemerkt Eliza nach ihrem zweiwöchigen Praktikum. Dabei waren die Arbeitsbereiche und Aufgaben sehr unterschiedlich und vielfältig. Und wieviel Arbeit hinter den Kulissen geschieht, wenn die Bücherei geschlossen ist.

 

Am Anfang des Praktikums erhielt Eliza einen Einblick in interne Abläufe, unter anderem Ordnung und Systematik, wie die Bücher sortiert und strukturiert werden oder dem Computersystem der Bücherei. Später konnte sie das Wissen hier selbst anwenden. Zu den Aufgaben gehörten auch das Ausstellen neuer Leseausweise, reparieren von Spielen, Büchern und CDs, sowie eigenständiges Arbeiten in der Ausleihe und Rückgabe. Ein weiter Teil war der Eigenständige Kauf neuer Bücher für das Sortiment der Bücherei und eine eigene Ausstellung an Büchern zu einem selbstgewählten Thema mit einem zugehörigen Pressetext. An zwei Tagen kamen auch Kindergartengruppen zu Besuch, um eine Einführung in die Bücherei zu bekommen, da sie bald eingeschult werden.

 

Zwischen Bücher wegräumen und zusammen mit Kleinkindern Geschichten lesen war also vieles dabei.

 

Abschließend lautet ihr Fazit: „Das Praktikum hat mir einen guten Eindruck gegeben, was alles so hinter den Kulissen passiert und passieren muss, damit die Leute eine abwechslungsreiche Auswahl haben und sich Bücher ausleihen können.“

Spielen gegen das Vergessen

In Deutschland leiden etwa 1,5 Millionen Menschen unter Demenz. Für alle Beteiligten bedeutet dies Verunsicherung und eine Umstellung des Alltags.

Die Stadtbücherei Reinheim möchte dabei unterstützen, bei dieser Diagnose Hilfe zu finden.

 

Im Medienbestand befinden sich verschiedene Sachbücher. die einen Einblick in den Verlauf der Krankheit geben und außerdem Hilfestellungen und Gelassenheit vermitteln.

 

Um die Lieben zu unterstützen, gibt es darüber hinaus tolle „Pärchen gesucht“-Spiele, eine SingLiesel für heitere Stunden, Lückengeschichten und liebenswerte DVD’s, um Zeit miteinander zu verbringen.

 

„DIE BUNTE RATEBOX FÜR SENIOR*INNEN“ möchte das Büchereiteam interessierten Nutzerinnen und Nutzern der Bücherei besonders ans Herz legen. Enthalten in dieser Box sind liebevoll gestaltete Karten mit verschiedenen einfachen Aufgaben die deutlich machen, wie viel Freude und gute Laune ein Gedächtnistraining machen kann. In den Rubriken „Schlaumeier“, „Buchstabenjongleur“, „Sprücheklopfer“, „Auskenner“, „Bewegungskünstler und „Sachensucher“ werden kognitive Fähigkeiten geschult, die Erinnerung gefördert und der Gemeinschaftssinn gestärkt.

Lesestart - Set für Kinder ab 3 Jahre

Sie sind da, die neuen Lese-Sets für Dreijährige in Bibliotheken. In den letzten beiden Jahren haben Eltern mit ein- und zweijährigen Kindern ihre ersten Sets bei teilnehmenden Kinderärzten erhalten.

 

Das neue dritte Set kann nun bei teilnehmenden Bibliotheken kostenlos vor Ort abgeholt werden. 

 

Mit Vorlesetipps in verschiedenen Sprachen! Vorlesen - fördern Sie ihr Kind von Anfang an. 

 

Jede Familie mit Kindern ab drei Jahren können in der Stadtbücherei ein kostenloses Lesestart-Set bekommen, das während der Büchereiöffnungszeiten abgeholt werden kann.

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit dem Starterset ihr Kind für Bücher zu begeistern und schon früh unsere Bücherei kennenzulernen.

 

Gefördert wird „Lesestart“ vom Bundesministerium für Bildung und der Stiftung Lesen.

 

Hier geht's zum Imagefilm der Stiftung Lesen!

(Geburtstags-) Geschenk gesucht ?

Wie wäre es mit der ganzen Medienvielfalt der Stadtbücherei?

 

Sie haben noch kein Geschenk für jemanden, der schon immer einmal in die Stadtbücherei kommen wollte? Oder kennen Sie eine Leseratte, die noch nicht bei uns angemeldet ist?

 

Bei uns können Sie einen Gutschein erwerben und an Familie, Freunde und Bekannte verschenken.

 

Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Filme, Spiele und Tonies! Und darüber hinaus bietet die Mitgliedschaft den kostenlosen Zugang zum OnleiheVerbund Hessen mit über 300.000 eMedien.

 

Fragen Sie einfach bei uns nach!


Unsere Gebührenordnung und alle weiteren Informationen rund um eine Mitgliedschaft erhalten Sie in der Stadtbücherei vor Ort oder auf der Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 
X

Postadresse

Stadtverwaltung Reinheim 
Stadtbücherei
Cestasplatz 1
64354 Reinheim

E-Mail: stadtbuecherei(at)reinheim.de

 

Hausanschrift

Kulturzentrum Hofgut Reinheim
Kirchstraße 24

64354 Reinheim

Ansprechpartner

Leitung

Stefanie Kary
Tel. 06162 / 805-620

 

Stellv. Leitung

Sarah Klee
Tel. 06162 / 805-620

Aktuelle Öffnungszeiten

Montag      15:00 - 19:00 Uhr
Dienstag      9:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag15:00 - 18:00 Uhr

Samstag*     9:00 - 11:00 Uhr

 

nächster offener Samstag: 27.05.

 

*jeden vierten Samstag im Monat, Termine werden rechtzeitig auf der Homepage veröffentlicht

Geöffnete Samstage 2023

27.05.

24.06.

22.07.

26.08.

23.09.

28.10.

25.11.

09.12.

Social Media

Facebook

Instagram

Zur Anpassung der Schriftgröße bitte diese Tastenkombination verwenden:

Schriftvergrößerung:

Schriftverkeinerung: