Stadt Reinheim
Stadt Reinheim

Service von A - Z

Hier finden Sie einen Überblick über die Serviceangebote der Stadtbücherei.

 

Medienausleihe

Alle Medien der Stadtbücherei können Sie in unbegrenzter Anzahl entleihen werden (saisonale Einschränkungen möglich).

 

Bitte überprüfen Sie Ihre Medien vor jeder Ausleihe auf Vollständigkeit und eventuelle Beschädigungen. Von Ihnen festgestellte und gemeldete Schäden werden dann im System festgehalten und somit spätere unangenehme Reklamationen vermieden.

Ausleihfristen

Die Leihfristen unserer Medien sind:

  • 28 Tage : Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Musik-CDs, Spiele
  • 14 Tage : Neue Belletristik, Zeitschriften, DVDs, Tonies, Tonie-Boxen

In Ausnahmefällen kann eine Sonderfrist vereinbart werden.

Medienrückgabe

Eine Rückgabe der entliehenen Medien ist zu den Büchereiöffnungszeiten auch vor Ablauf der Leihfrist möglich.

 

Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Rückgabe über den Kasten vor der Stadtbücherei möglich, dieser ist durchgehen von montags 10 Uhr – freitags 10 Uhr geöffnet.

Ausgenommen sind Spiele, die nur in der Bücherei direkt zurückgegeben werden dürfen. 

Beachten Sie, dass bei Einwurf ausserhalb der Öffnungszeiten die Medien erst am Folgetag zurückgebucht werden und somit eine Überschreitung der Leihfrist entstehen kann! 

Fristverlängerung

Sie können die Leihfristen ein Mal verlängern, wenn die Medien nicht vorgemerkt sind.

Die Verlängerung müssen Sie selbst beantragen, sie erfolgt nicht automatisch. 

 

Der Tag, an dem die Verlängerung durchgeführt wird, ist der Beginn der neuen Leihfrist.

 

Zum Verlängern haben Sie verschiedene Möglichkeiten: persönlich in der Bibliothek, telefonisch, per E-Mail oder im elektronischen Katalog, dem sogenannten webopac.

Rückgabekasten

Der Rückgabekasten ist durchgehend von montags 10 Uhr – freitags 10 Uhr geöffnet.

 

Ausgenommen von der Rückgabe sind Spiele, die nur in der Stadtbücherei direkt zurückgegeben werden dürfen. 

 

Beachten Sie, dass bei Einwurf ausserhalb der Öffnungszeiten die Medien erst am Folgetag zurückgebucht werden und deshalb eine Überschreitung der Leihfrist entstehen kann! 

Vorbestellungen

Wenn Sie ein verliehenes Medium ausleihen möchten, können Sie dieses vorbestellen.

 

Eine Vorbestellung kann im Online-Katalog, telefonisch, per E-Mail oder persönlich in der Stadtbibliothek angelegt werden.

 

Der Entleiher des Mediums kann dann die Leihfrist nicht mehr verlängern.

 

Sobald das Medium in der Bibliothek für Sie bereit liegt, benachrichtigen wir Sie telefonisch oder per E-Mail.

Lese - Passwort

Für bestimmte Services unseres Internetangebots (Ihr Benutzerkonto, Onleihe, Phase6 & Sofatutor) benötigen Sie ein Passwort, um sich einzuloggen.

 

Die Standard-Einstellung bei der erstmaligen Anmeldung ist das Geburtsdatum, 8-stellig, ohne Punkte (TTMMJJJJ).

 

Das Passwort muss einmalig in ein individuelles Passwort geändert werden, erst dann sind alle personalisierten Service-Angebote nutzbar. 

 

Gehen Sie im Computer hierzu auf https://webopac.winbiap.de/reinheim, anschließend auf Leserkonto.

 

Ihr Login ist die Leseausweisnummer (Nummer unter dem Barcode auf dem Leseausweis).

 

Nach dem ersten Login bittet das System Sie automatisch nun, sich ein neues Passwort zu vergeben.

 

 

Geht das Passwort vergessen ist das kein Problem. Schreiben Sie uns eine kurze Email oder rufen zu den Öffnungszeiten bei uns an, wir können Ihr Passwort auf die Standard-Einstellung zurücksetzten.

Leseausweis

Einmal Leseausweis erwerben - viele Vorteile haben! 

 

Ein neues Buch kostet zwischen 10 und 25€ - bei uns wählen Sie als aktive*r Leser*in mit Ihrem Leseausweis aus über 4.000 gedruckten und 37.000 digitalen Romanen.

 

Ein neuer Tonie kostet 14,95€ - bei uns wählen Sie für Ihr Kind aus über 200 Tonies

 

Leihen Sie unbegrenzt Medien - lernen Sie für Sie neue Themenfelder kennen, ohne für höhere Beträge neue Medien selbst zu erwerben.

 

 

Sie möchten das Medienangebot der Stadtbücherei nutzen? Dann finden Sie hier alle Informationen zum Leseausweis und zur Neuanmeldung. 

  •  
Bücherei - App

Der Katalog der Stadtbücherei kann bequem als App auf Smartphone oder Tablet geladen und von überall genutzt werden.

 

Alle Ausleihen und Vormerkungen sind über die App B24 auf einen Blick sichtbar.

 

Darüber hinaus bietet die App folgende Funktionen:

  • Mediensuche im Katalog
  • Vorbestellen von Medien
  • Verlängerung von ausgeliehenen Medien
  • Anzeige von Informationen der Bibliothek
  • Suche nach Neuerscheinungen

 

So geht’s:

  • App herunterladen und installieren
  • Bibliothek suchen
  • Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  • oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  • und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert. 



Hier kommen Sie direkt zu den Downloads:

Erinnerungs-Service

Vergessen ist oft ärgerlich. Und manchmal teuer, wenn Sie Ihre entliehenen Medien nicht zum Fälligkeitstermin zurückbringen.

 

Teilen Sie uns einfach Ihre E-Mail-Adresse mit und Sie erhalten einen Tag vor Fälligkeit eine Erinnerung in Ihr elektronisches Postfach. So bleibt Ihnen die Möglichkeit, entliehene Medien rechtzeitig zurückzubringen oder – wenn möglich – die Leihfrist verlängern zu lassen.

 

Bitte beachten Sie jedoch, dass – z. B. wegen technischer Störungen – kein Rechtsanspruch auf den Versand einer Erinnerungs-Mail besteht. 

Es gilt auf jeden Fall das bei der Medienausleihe festgelegte Rückgabedatum.

 

Ihre E-Mail-Adresse wird nur zu diesem Zweck verwendet und nicht weitergegeben. Nur mit Ihrer Zustimmung kann die Adresse auch für Benachrichtigungen eingesetzt werden, dass vorbestellte Medien für Sie zurückgelegt wurden.

Spenden

Wenn Sie zu Hause Bücher (Romane, Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher) besitzen, die nicht älter als 5 Jahre und in gutem Zustand sind und selbst nicht mehr benötigen, können Sie diese gerne an uns spenden.

Ebenso nehmen wir auch gerne DVDs, CDs und Spiele.

 

Weil wir, wie beim Neukauf von Büchern, sorgfältig prüfen, was für unseren Bestand geeignet ist, können wir – selbst wenn die genannten Kriterien erfüllt sind – nicht alles in unser Medienangebot aufnehmen. Deshalb setzen wir stets Ihr Einverständnis voraus, dass gespendete Bücher und Medien auch auf unserem Flohmarkt verkauft werden dürfen. Der Erlös daraus wird für Neuerwerbungen verwendet. 

 

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung! Das Team der Stadtbücherei Reinheim

Gutschein verschenken

Wie wäre es mit der ganzen Medienvielfalt der Stadtbücherei?

 

Sie haben noch kein Geschenk für jemanden der schon immer mal gerne in die Bücherei kommen wollte? Oder kennen Sie eine Leseratte, die noch nicht bei uns angemeldet ist?

Bei uns können Sie einen Gutschein erwerben und an Familie, Freunde und Bekannte verschenken.

 

Fragen Sie doch einfach bei uns nach!

 
X

Postadresse

Stadtverwaltung Reinheim 
Stadtbücherei
Cestasplatz 1
64354 Reinheim

E-Mail: stadtbuecherei(at)reinheim.de

 

Hausanschrift

Kulturzentrum Hofgut Reinheim
Kirchstraße 24

64354 Reinheim

Ansprechpartner

Leitung

Stefanie Kary
Tel. 06162 / 805-620

 

Stellv. Leitung

Sarah Klee
Tel. 06162 / 805-620

Aktuelle Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 9:00 - 11:00 & 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 18:00 Uhr

Social Media

Facebook

Instagram

Zur Anpassung der Schriftgröße bitte diese Tastenkombination verwenden:

Schriftvergrößerung:

Schriftverkeinerung: