Pressemitteilung
Klimaschutz mit aktiver Bürgerbeteiligung in Reinheim
Die Fortschreibung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Reinheim wurde an ein externes Büro beauftragt. Die Endfassung dieses sehr umfangreichen Werkes wird nun auf der städtischen Homepage präsentiert. Seit dem 29. April 2025 ist der Endbericht mit Anlagen online und zeigt, dass die Abarbeitung der priorisierten Maßnahmen schon seit einigen Jahren Teil des konsequenten Verwaltungshandelns ist und auch in Zukunft sein wird.
Besonderes Augenmerk heute und auch in Zukunft liegt bei Einspar- und Effizienzmaßnahmen, um den Energieverbrauch zu senken sowie Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen zu realisieren.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg bestätigte uns durch seine Fachabteilung vor einigen Wochen einmal mehr, dass die Stadt Reinheim auch in diesem Thema eine Vorreiterrolle im gesamten Landkreis darstellt.
In zwei öffentlichen Sitzungen des Ausschusses für Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Landwirtschaft wurden die Ziele und Chancen der Fortschreibung des integrierten Klimaschutzkonzeptes bereits erläutert.
Mit der Veröffentlichung des Klimaschutzkonzeptes ermöglicht die Stadt Reinheim nun allen Interessierten einen umfangreichen Einblick in die Thematik. Aufgrund der sehr umfassenden Unterlagen wird aus Umweltschutzgründen jedoch auf eine Vervielfältigung in Papierform verzichtet.
Es besteht die Möglichkeit, sich bei Rückfragen, Anregungen, Lob oder Kritik an den Fachbereich Umwelt & Klima, Herrn Martin, Tel. 06162/805-202 oder per Mail an umwelt@reinheim.de zu wenden. Ebenso ist unter diesen Kontaktdaten die Vereinbarung eines Termins zur gemeinsamen Einsicht mit direkter Möglichkeit zur Beantwortung von Rückfragen möglich.
„Die Erstellung dieses umfangreichen Konzeptes hat einige Zeit in Anspruch genommen, da durch das beauftragte Büro umfangreiche Parameter zusammengetragen wurden, die nun die Grundlage dieses Konzeptes sind. Unser Handeln ist bereits seit einigen Jahren mit dem Blick auf Umwelt- und Klimaschutz ausgerichtet, ob bei energetischen Sanierungen, dem Neubau von Gebäuden oder Anschaffungen. Der Bereich der Klimaanpassung kommt ebenfalls noch dazu.
In den vergangenen fünf Jahren wurden fast 50 Projekte realisiert und dies mit enormem finanziellem Aufwand. Klimaschutz ist heute eine Querschnittsaufgabe und ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, diese Arbeitsweise in allen Fachbereichen der Stadt Reinheim zu verankern. Dies wäre mit einem einzelnen Klimaschutzmanager, durch den zudem zusätzliche Personalkosten entstanden wären, völlig unmöglich gewesen.
Ich hoffe, dass unsere Bevölkerung sich mit diesem Konzept beschäftigt und uns Rückmeldungen gibt – ich setze auch bei diesem Thema auf eine aktive Bürgerbeteiligung.“ so Bürgermeister Manuel Feick.
Und weiter: „Wir hoffen, dass wir durch die Veröffentlichung des Konzeptes viele Menschen erreichen und all unsere Vorhaben in diesem Bereich nach außen tragen können. Scheuen Sie sich nicht, mit der zuständigen Abteilung Kontakt aufzunehmen, wenn Sie Fragen haben!“