Pressemitteilung
Hallenfußballturnier in Georgenhausen/Zeilhard setzt starkes Zeichen für Vielfalt
Am Samstag (24.05.) fand in der Sporthalle am Hirschbach in Georgenhausen/Zeilhard das alljährliche Hallenfußballturnier der Kinder- und Jugendförderung Reinheim statt.
Unter dem Motto „Gebt Rassismus keine Chance – Wir stehen für Vielfalt, Toleranz und Respekt“ waren sportbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren in vier Teams am Start, um gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung zu setzen.
Der erste Platz ging an FCO Albert Einstein, gefolgt vom JUZE Alsbach, Aluminium FC / Reinheim und Fair Play Kickers Roßdorf.
Die Fair-Play-Wertung gewannen FCO Albert Einstein und die Fair Play Kickers Roßdorf – beide Mannschaften wurden mit einer Fair-Play-Urkunde ausgezeichnet.
Zu Gast war Marco Sailer, ehemaliger Spieler des SV Darmstadt 98, der gemeinsam mit
Dr. Michael Vollmer, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises für Jugend, ein schriftliches Grußwort, das von Profifußballer Sebastian Rode als Botschafter des Hessischen Landespräventionsrates zur Verfügung gestellt wurde, verlas.
Rode betonte darin klar: „Für Rassismus, Hetze und Ausgrenzung darf es keinen Platz in unserer Gesellschaft geben.“
Das Turnier wurde erneut von Günter Six als Schiedsrichter geleitet, unterstützt vom Jucasino-Besucher Roben, der ebenfalls als Schiedsrichter tätig ist.
Josefine und Konrad vom Jugendforum organisierten den Losverkauf im Foyer. Zu gewinnen gab es u.a. einen signierten Fußball des SV Darmstadt 98, ein Trikot von Sebastian Rode sowie ein Trikot der Eintracht Frankfurt.
Der junge Kommentator Louis sorgte für eine hervorragende Begleitung der Spiele, unterstützt durch das Orga-Team Jessy und Tim. Und auch bei der Verpflegung unterstützte ein JUCASINO-Besucher das Team – hier war Silas im Einsatz.
Den Sanitätsdienst übernahm das DRK Georgenhausen mit seiner engagierten Jugendgruppe.
Ein starkes Zeichen für Respekt und Zusammenhalt
Stadtjugendpflegerin Siggi Elsner und das JUASINO-Team freuten sich über die positive Resonanz: „Alle haben mit vollem Einsatz mitgewirkt – das Turnier war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für ein respektvolles Miteinander. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützt haben. Die Jugendlichen wünschen sich bereits jetzt eine Wiederholung im kommenden Jahr.“
Auch Bürgermeister Manuel Feick zeigte sich optimistisch: „Das Turnier war wieder ein voller Erfolg. Die Qualität der Begegnungen und der Teamgeist sind beeindruckend – wir freuen uns auf wieder mehr Teams im nächsten Jahr! Wir setzen hier gemeinsam ein starkes Zeichen, dass für Rassismus in unserer Stadt kein Platz ist.“
Noch einige Hinweise in eigener Sache:
Öffnungszeiten des JUCASINO:
Dienstag bis Donnerstag, jeweils von 16:00 – 19:00 Uhr
Besondere Angebote im Juni und Juli:
- Mi, 04.06.: Sporttag
- Do, 12.06.: Kochen
- Di, 17.06.: Obstsalat
- Mi, 25.06.: Eistee selbst gemacht
- Do, 03.07.: Abschlussgrillen
Nähere Informationen zum JUCASINO ( Jugendcafe) in Georgenhausen/ Zeilhard gibt Stadtjugendpflegerin Siggi Elsner unter der Telefonnummer 06162/805612