Pressemitteilung
Reinheimer Aktionsplan zur UN-Konvention wird fortgeschrieben
Im März 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft getreten. Mit dieser Vereinbarung wird allen Menschen mit Behinderung die Teilhabe an allen gesellschaftlichen Prozessen garantiert.
Reinheim machte sich im Jahr 2016 auf den Weg, einen eigenen Aktionsplan aufzustellen. Zu Beginn dieses Prozesses stand eine Vision, nämlich Reinheim weiterhin Schritt für Schritt zu einer lebensgerechten und lebenswerten Stadt für alle Bewohnerinnen und Bewohner zu entwickeln. Für Menschen mit und ohne Behinderung, für junge und alte Menschen, Alleinstehende und Familien. Aus dieser Vision und den einzelnen Zielen wurde der Aktionsplan mit ersten Maßnahmen, die zur Umsetzung empfohlen wurden. Dabei war die Prämisse, dass diese Ziele und Maßnahmen nicht in guter Absicht über den Kopf der Betroffenen hinweg formuliert werden. Hierfür wurden in einem breit angelegten Beteiligungsprozess Menschen mit Behinderungen und ihre Verbände ebenso angehört und einbezogen, wie politisch und gesellschaftlich relevante Gruppen.
2020 wurde dieser Aktionsplan 1 dann bereits das erste Mal fortgeschrieben, nun soll dies ein zweites Mal erfolgen.
Um auch dieses Mal dieses Projekt auf breite Füße zu stellen, lädt der Inklusionsbeirat der Stadt Reinheim für Mittwoch, den 23. April 2025 um 18:30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu seiner Sitzung in den Heinrich‐Klein‐Saal der Stadt Reinheim, Hofgut Kirchstraße 24 ein.
An diesem Tag sollen Vorschläge gesammelt, noch bestehende Probleme beschrieben und Lösungsansätze gefunden werden, die dann im Aktionsplan verankert werden. Außerdem sollen die bisherigen Fortschritte dokumentiert, neue Impulse gesetzt und Maßnahmen weiter-entwickelt bzw. angepasst werden.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich auch gerne per E-Mail mit schriftlichen
Anregungen direkt an den ehrenamtlichen Behindertenbeauftragen der Stadt Reinheim –
behindertenbeauftragter@reinheim.de oder den Fachdienst V - Sozialwesen –
soziales@reinheim.de – wenden.
„Uns ist es sehr wichtig, dass wir diesen Aktionsplan weiter fortschreiben und dies gemeinsam mit möglichst vielen Akteuren tun. Denn nur so können wir für alle Menschen in unserer Stadt ein gemeinsames Miteinander schaffen“, so Bürgermeister Manuel Feick.
Und weiter: „Deshalb würde ich mich sehr freuen, am 23. April viele interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen zu können.“