„Information der Verbraucher und Berichtspflichtigen“
gemäß Trinkwasserverordnung
Gemäß § 21 Abs. 1 Trinkwasserverordnung hat das Wasserversorgungsunternehmen den Verbraucher über die Qualität des ihm zur Verfügung gestellten Wassers für den menschlichen Gebrauch zu informieren.
Die Qualität des von den Stadtwerken Reinheim abgegebenen Trinkwassers in der Stadt Reinheim einschließlich der Stadtteile ist in der beigefügten Tabelle dargestellt.
In der zentralen Trinkwasserenthärtungsanlage werden folgende Aufbereitungsstoffe verwendet, um dem Trinkwasser insbesondere die Härtebildner Calcium und Magnesium durch Flockung und Fällung in Teilmengen zu entziehen: Calciumhydroxid, Praestol als Flockungshilfsmittel und Eisen(III)-chlorid. Diese nach § 11 Trinkwasserverordnung zugelassenen Aufbereitungsstoffe werden nach Aufbereitung dem Trinkwasser bis auf technisch unvermeidbare und technologisch unwirksame Anteile entzogen. Die Restkonzentration der eingesetzten Wirkstoffe wird regelmäßig kontrolliert.
Die Stadtwerke Reinheim machen weiterhin darauf aufmerksam, dass gemäß Trinkwasserverordnung § 13 Abs. 4 die Nutzung einer Brauchwasseranlage anzeigepflichtig ist. Entsprechende Vordrucke zur Anzeige beim Kreisgesundheitsamt liegen im Rathaus zur Abholung bereit oder können von der Homepage der Stadt Reinheim unter www.reinheim.de Rathaus & Politik/Stadtwerke Reinheim/Informationen zur Nutzung einer Brauchwasseranlage abgerufen werden.
Mit Klick auf die einzelnen unten stehenden Bilder können Sie sich die Tabellen genauer anschauen.